Weitere Produkte aus der Kategorie «Baumaterialien & Gartendekor»
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/e/9/csm_IMG_5527_6321bb46e4.jpg)
Pavillon aus Eisenguss
Dieser hochwertige Musikpavillon wurde nach alter Vorlage erstellt. Er ist sechseckig und hat einen Durchmesser von 350cm am Boden, das Dach 414cm. Die Gesamthöhe beträgt 4.2m ohne Windfahne.
Das Kupferdach mit Dachrinne und Wasserspeier hat innen eine Holzverkleidung.
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/3/9/csm_2434_947e93d8d7.jpg)
Objekt aus Kalkstein
119 x 119cm, Höhe 60cm
Kann auch als Sandkasten verwendet werden.
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/a/3/csm_IMG_E9482_f9811bc5af.jpg)
Zapfsäule
Bollerstein als Zapfsäule
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/a/3/csm_IMG_5530_776b4acec9.jpg)
Diverse Kalksteinsäulen aus dem 19. Jh.
Kalksteinsäulen von beeindruckender Grösse.
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/4/7/csm_akanthus_2_d1161a42f5.jpg)
Brunnenstock | akanthus
Höhe: 151cm, Eisenguss patiniert, Nachguss
Schweizer Modell (von Roll) aus dem 19. Jh.
Oberhalb der Basis schmückt ein Kranz aus Akanthusblättern den Säulenschaft. Das Motiv wiederholt sich in der Kapitellzone. Die Akanthusblätter kehren schliesslich an dem Knauf wieder, der den Stock bekrönt.
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/c/8/csm_kanneliert_3_a25b05aa36.jpg)
Stock | kanneliert
Höhe: 177cm, Eisenguss patiniert
Schweizer Modell aus dem 19. Jh.
Über dem quadratischen Sockel sorgen schräg gestellte Dreiecksflächen für eine Überleitung zu einem achteckigen Schaft, der mit Basis und Kapitellzone ausgestattet ist. Dazwischen markiert ein mit Rosetten besetztes Band den Ansatz für das Ausgussrohr.
![](https://www.brunnen-skulpturen.ch/fileadmin/_processed_/7/9/csm_KLASSI_2_89d3331595.jpg)
Stock | gross, klassisch
Höhe: 228cm, Eisenguss patiniert
Abguss vom Original (Küferei Hundwil) aus dem 19. Jh.
In der Formensprache den Klassizismus aufgreifend, sind als zurückhaltender Schmuck die Zierleisten am Brunnenstock, sowie die Bekrönung mit Zapfen zu nennen.