
Erzengel Michael
Diese Statue wurde von der Giesserei RAFFL gefertigt und ist im Katalog Nr. 59 der Giesserei verzeichnet. Sie basiert auf dem Gemälde "St. Michael, der den Teufel besiegt" von Raffael aus dem Jahr 1518, das heute im Louvre zu finden ist.
Der Erzengel Michael steht auf seinem rechten Fuss, der auf dem Rücken des Dämons ruht. Er umklammert seine Lanze mit beiden Händen, gerichtet gegen den geflügelten Teufel, der auf einen Felsen geworfen wird und seinen gehörnten Kopf in Richtung seines Gegners dreht. Besonders faszinierend ist die künstlerische Darstellung beider Figuren. Der Diabolus, auch bekannt als der "Verdreher", verkörpert das Verdorbene selbst. Sein unnatürlich weit gedrehter Kopf und sein verzerrtes Gesicht spiegeln Hass wider, gerichtet auf seinen Widersacher. Im Gegensatz dazu strahlt der Erzengel Michael Gelassenheit und Erhabenheit aus, während er die Lanze sicher führt, fast als ob er keinen Kampf führen müsste. Dies stellt nicht nur eine meisterhafte künstlerische Leistung dar, sondern auch eine tiefe theologische Darstellung.





